Uziel O. Schmelz stellt die Bevölkerungsgeschichte der Juden in Hessen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1933 dar. Diese umfassende demographisch-historische Untersuchung basiert auf amtlichen Statistiken. Der Autor arbeitet die Entwicklung und auch die Unterschiede zwischen den Juden und der Gesamtbevölkerung heraus. Dabei werden die Besonderheiten der hessischen jüdischen Bevölkerung unter allen Juden des deutschen Reiches betont. Hessen hatte von allen größeren deutschen Gebieten einen besonders hohen Anteil von Juden in der Gesamtbevölkerung, auch in kleineren Ortschaften. Die verschiedenen Bevölkerungsmerkmale werden entsprechend Geschlecht, Alter und der Unterscheidung zwischen in- und ausländischen Juden analysiert. Dabei wird, mit besonderer Rücksicht auf die Verhältnisse in Frankfurt, auch immer die Größe der Ortschaften in Betracht gezogen.
Nr. 51